VW Bus T1 1964 VERKAUFT!!!

Technische Daten

1200cm² mit 34PS, 4-Gang Schaltgetriebe

Beschreibung

Volkswagen T1 Bus, Baujahr 1964. Garagenfund.

Kein anderes Fahrzeug steht so sehr für Freiheit, und Individualismus, wie dieser.

Kaum einer, der nicht Geschichten und Anekdoten mit ihm in Zusammenhang bringt, oder zumindest jemanden kennt, der solche zu erzählen hat.

Dieser hier gezeigte hatte ebenso, wie die meisten seiner Artgenossen, ein bewegtes Leben, bis er zum Schluss, vor knapp 10 Jahren als Hochzeitswagen diente. Danach verschwand er in einer Garage, und wurde, man glaubt es nicht, vergessen.

Ich borgte den Bus im Auftrag des Besitzers vor ein paar Wochen aus seinem Dornröschenschlaf. 

Was zum Vorschein kam, erfreut so manches Schrauberherz.

Es erwartet den neuen Besitzer eine nahezu rostfreie Karosserie. Der Unterboden scheint soweit ok. Eisstrahlen und versiegeln wäre hier eine gute Prävention. 

Auch habe ich keine Unfallanzeichen entdecken können.

Technisch muss allerdings einiges gemacht werden. Der Motor braucht eine Grundeinstelleng. Die Abgasanlage ist Geschichte, und fristet nur noch in Teilen sein Leben als Platzhalter. 

Die Bremsen brauchen eine Überholung, inklusive neuer Bremsleitungen. 

Elektrisch funktioniert zunächst alles, und die Bordspannung liegt noch im normalen Bereich. Ein neuer Kabelstrang würde dem Wagen aber gut tun, da hier schon mehrfach geflickt wurde. Ein Ersatz ist noch neu zu bekommen, und lässt sich auch relativ problemlos installieren. 

Die Sitzpolster und Verkleidungen sind einmal in einfacher Form überholt worden, und präsentieren sich, bis ein kleines Loch in der Fahrersitzfläche, im guten Zustand.

Das Lackkleid ist im Falle einer Teilrestauration gut genug, und bedarf nur kleinerer Korrekturen. 

Der T1 lässt sich starten, und auch bedingt fahren. Ich habe eine kurze Probefahrt unternommen, in der ich alle Gänge des Getriebes einmal durchschalten konnte. Es gab keine Auffälligkeiten.

Soweit bekannt, hat der Bulli schon mal eine Restauration vor ca. 25-30 Jahren erfahren. Und mehr, als die die letzten 2 Halter (Vater-Sohn) ist historisch nicht belegbar. 

Um es einmal klar zu formulieren: Der Bus kann mit überschaubarem Budget fertig gestellt werden, oder als gute Grundlage für eine Vollrestauration dienen.

Eine H-Zulassung hat der Wagen schon erfahren. Aufgrund des Guten äußeren und Inneren Zustandes, sollte der erhalt des Kennzeichens auch kein Problem sein.

 

 

DruckversionDruckversion