Opel Diplomat B 2,8l TÜV H-Zulassung 19760km! VERKAUFT

Technische Daten

2800cm² 6 Zylinder, 4-Gang Knüppelschaltung

Beschreibung

 

OPEL DIPLOMAT B 2,8l, Tachostand 19760km.

Dieses in Fachkreisen auch als Diploral bezeichnete Fahrzeug wurde 1976 das erste mal für den Straßenverkehr zugelassen, um dann schon ein Jahr später, auf lange Zeit in einer Garage zu verschwinden..

2011 wurde der Opel dann endlich wieder an das Tageslicht befördert, und zugelassen. Tachostand etwa 10.000km.

Ein weiterer Halterwechsel erfolgte 5 Jahre Später.

Der erste Brief ist vorhanden. Dessen Briefnummer ist in dem neuen Brief als erloschen eingetragen. Somit ist die Laufleistung nachvollziehbar.

Seit 2011 sind soweit alle Dokumenten vorhanden, die die Laufleistung seit dem bestätigen. 

Der Zustand des KAD-B Modells  muss als gut bezeichnet werden.

Die Innenausstattung befindet sich in neuwertigem Zustand. Keine Fehlstellen, keine ausgeblichen Stellen, keine Risse in Armaturenbrettabdeckung, Türverkleidungen oä.

Alle elektrischen Einrichtungen funktionieren wie sie sollen.

Motor und Getriebe arbeiten tadellos. Ein Schlüsselzeig, der Motor ist sofort da, und läuft schon unverschämt (:-)) rund.

Die Schaltvorgänge angenehm leicht, und nicht hakelig.

Insgesamt gibt es keine auffälligen Geräusche aus Richtung Getriebe und Hinterachse. 

Eine Probefahrt ergab einwandfrei arbeitende Bremsen, und ein sehr gutes Fahrwerk.

Die Karosserie ist weitestgehend frei von Rost. Weitestgehend? Ja, der Unterboden wurde eisgestrahlt, und dabei kamen leichte Fluroststellen zum Vorschein. Das sind die Stellen, die unter den üblichen Bitumenschichten jahrelang ein entspanntes ausuferndes Leben geführt hätten.

Hier wäre für den neuen Besitzer etwas zu tun.

Werksseitig hat der große Opel ein blaues Vinyldach bekommen, was sehr gut mit der blauen Innenausstattung harmoniert. 

Abschließend gibt es einen Wermutstropfen. Die Lackierung hat im Laufe der Jahre einige Blessuren davongetragen. Dh, es sind Lackplatzer an Kannten und Steinschläge auf der Motorhaube. Insgesamt ist der Zustand aber gut. Ich sehe das als Teil der Geschichte des Fahrzeugs.

Zum Schluss noch eine Anmerkung zu der Bezeichnung Diplomat, obwohl es sich doch hier eindeutig um das Modell Admiral mit liegenden Scheinwerfern handelt. Zum Ende der KAD B Baureihe entfiel der Name Admiral, und alle Fahrzeuge hießen fortan Diplomat. Auch hatte Opel den Fahrzeugen verpasst, was die Regale noch hergaben. So bekam dieser Diploral die Innenausstattung des richtigen Diplomats. Zu erkennen zB. an den breiten Holzleisten an den Türverkleidungen. Diese ist nebenbei gesagt heute extrem gesucht, und in diesem Zustand entsprechen Kostspielig.

Unterm Strich gibt es hier die Möglichkeit ein Stück Opelgeschichte zu kaufen, die es so wohl nicht wieder geben wird. Ich selbst bin seit 40 Jahren leidenschaftlich mit den "Großen Drei" vertraut, und kann das aus meiner Erfahrung heraus sagen. 

Aus meiner persönlichen Sicht, würde ich den Wagen konservieren und mit den beschrieben "Fehlern" leben die der Wagen mit sich bringt.

 

 

 

DruckversionDruckversion